top of page
3_edited.png

Willi

180cm Innendurchmesser
Warm in 2,5 Stunden
1400 Liter
Für bis zu 6 Erwachsene

3.095,00 € inkl. MwSt.

45kW Innenofen 
2_edited.png

Badezuber Willi: Das Raumwunder unter den Wellnessoasen

 

Wie wäre es mit einem fantastischen neuen Begleiter für gesellige Momente und ruhige Auszeiten? Der Badezuber Willi ist die Antwort! Für bis zu 6 Erwachsene bietet er reichlich Platz, um mit Freunden oder der Familie zusammenzukommen und im warmen Wasser zu entspannen.

Mit einem großzügigen 180 cm Innendurchmesser und einem Fassungsvermögen von 1400 Litern gibt dir der Badezuber Willi genug Raum zum Ausstrecken, Plaudern und Relaxen. Die perfekte Lösung, um stressige Tage hinter dir zu lassen und mit deinen Liebsten in deinem eigenen Garten unvergessliche Momente zu erleben.

Der 45 kW Innenofen sorgt dafür, dass du deinen Badezuber Willi in nur 2,5 Stunden auf die ideale Temperatur bringen kannst.

 

Trotz seiner Größe nimmt der Badezuber Willi dank seines kompakten Designs nur wenig Platz in deinem Garten, sodass du immer noch genug Raum für andere Aktivitäten hast. Also, worauf wartest du? Hol dir deinen Badezuber Willi und mach dich bereit für unvergessliche gesellige Momente und entspannende Auszeiten, die du nie vergessen wirst!

 

Wieso Badezuberei?

 

Anders als herkömmliche Hot Tubs sind unsere Badezuber nicht aus Glasfaser, sondern aus Polymer-Kunststoff gefertigt. Daher zeichnen sich unsere Badezuber und Badefässer durch eine hohe Haltbarkeit, Bruchfestigkeit und UV-Beständigkeit aus. All diese Eigenschaften machen unsere Hot Tubs extrem langlebig. 

Jede Wanne unserer Badezuber wird einzeln hergestellt. In einem aufwändigen Verfahren wird Polymer Granulat 30 Minuten lang rotierend in einer Form erhitzt und danach ebenso lange abgekühlt. So kommen unsere Badefässer ganz ohne Schweißnähte aus, welche bei herkömmlichen Hot Tubs und Zubern immer das Risiko von Leckbildung erhöhen.

Wir haben uns von Anfang an entschlossen, nur möglichst nachhaltige Badefässer zur verkaufen. Daher sind alle Wannen komplett recyclebar. Um zusätzlich Ressourcen zu schonen sind alle Badezuber mit Polystyrol isoliert. Das verkürzt die Aufheiz-Zeit, hält das Wasser länger warm und spart somit auch Brennholz.

Die Öfen unserer Badezuber werden aus Marine Aluminimum gefertigt, wie es auch im Bootsbau verwendet wird.  Sie sind somit äußerst widerstandsfähig gegen Korrosion und ebenso langlebig wie unsere Badefässer.

Holz spielt eine absolute Hauptrolle in der Fertigung der Zuber. Zum Einsatz kommt ausschließlich im ThermoWood Verfahren behandelte Fichte aus Finnland und Schweden.  

Pilze und Bakterien im Inneren des Naturprodukts Holz werden durch die Erhitzung auf 160°C zerstört. Diese nachhaltige Wärmebehandlung kommt ohne Einsatz von Chemikalien aus und macht das Holz ganz natürlich widerstandsfähig und haltbar, auch bei kältesten und nassen Wetterbedingungen. Das macht ThermoWood zur idealen Alternative zu Tropenholz im Außenbereich.

Wir haben den Hersteller unserer Badefässer sorgsam ausgesucht und in einem Familienbetrieb in den Niederlanden unseren idealen Partner gefunden. Trotz Serienfertigung steckt in jedem Badezuber viel Handarbeit. Davon konnten wir uns bei verschiedenen Besichtigungen der Fabrik überzeugen.

Anders als herkömmliche Hot Tubs sind unsere Badezuber nicht aus Glasfaser, sondern aus Polymer-Kunststoff gefertigt. Daher zeichnen sich unsere Badezuber und Badefässer durch eine hohe Haltbarkeit, Bruchfestigkeit und UV-Beständigkeit aus. All diese Eigenschaften machen unsere Hot Tubs extrem langlebig. 

 

Jede Wanne unserer Badezuber wird einzeln hergestellt. In einem aufwändigen Verfahren wird Polymer Granulat 30 Minuten lang rotierend in einer Form erhitzt und danach ebenso lange abgekühlt. So kommen unsere Badefässer ganz ohne Schweißnähte aus, welche bei herkömmlichen Hot Tubs und Zubern immer das Risiko von Leckbildung erhöhen.

Wir haben uns von Anfang an entschlossen, nur möglichst nachhaltige Badefässer zur verkaufen. Daher sind alle Wannen komplett recyclebar. Um zusätzlich Ressourcen zu schonen sind alle Badezuber mit Polystyrol isoliert. Das verkürzt die Aufheiz-Zeit, hält das Wasser länger warm und spart somit auch Brennholz.

Die Öfen unserer Badezuber werden aus Marine Aluminimum gefertigt, wie es auch im Bootsbau verwendet wird.  Sie sind somit äußerst widerstandsfähig gegen Korrosion und ebenso langlebig wie unsere Badefässer.

Holz spielt eine absolute Hauptrolle in der Fertigung der Zuber. Zum Einsatz kommt ausschließlich im ThermoWood Verfahren behandelte Fichte aus Finnland und Schweden.  

 

Pilze und Bakterien im Inneren des Naturprodukts Holz werden durch die Erhitzung auf 160°C zerstört. Diese nachhaltige Wärmebehandlung kommt ohne Einsatz von Chemikalien aus und macht das Holz ganz natürlich widerstandsfähig und haltbar, auch bei kältesten und nassen Wetterbedingungen. Das macht ThermoWood zur idealen Alternative zu Tropenholz im Außenbereich.

Wir haben den Hersteller unserer Badefässer sorgsam ausgesucht und in einem Familienbetrieb in den Niederlanden unseren idealen Partner gefunden. Trotz Serienfertigung steckt in jedem Badezuber viel Handarbeit. Davon konnten wir uns bei verschiedenen Besichtigungen der Fabrik überzeugen.

Datenschutzerklärung

© 2025 by Badezuberei.de

Impressum

bottom of page